
Coaching

Coaching
Zurück zur inneren Stimme
Jeder Mensch trägt etwas Wertvolles in sich, dessen Ausdruck die Welt ein Stück reicher macht. Dieses Wertvolle gilt es zu entdecken und ohne zu große Ablenkung von außen und zu starke Anpassung an das, was andere tun, zur Entfaltung zu bringen.
Menschen leuchten dann, wenn sie Dinge machen, die ihnen wirklich Spaß machen oder Wohlgefühl bereiten.
Diesen Entdeckungsprozess zu unterstützen, bildet den Kern und roten Faden meiner Arbeit.
Interessiert? Melden Sie sich gerne für ein Erstgespräch.
Die zunehmende Anzahl und stärke von Stimuli, denen wir in der heutigen Zeit ausgesetzt sind, können es uns immer schwerer machen, bei uns zu bleiben und unser Leben wirklich nach den in uns liegenden Bedürfnissen und Zielen auszurichten.
Ein erfüllenderes Leben kann man schließlich auch nur erreichen, wenn man diese Bedürfnisse in all dem Tohuwabohu dort draußen, angesichts medialer Einflüsse und der Erwartungen anderer nicht aus den Augen verliert. Denn wenn ich nicht weiß, was mich wirklich glücklich macht, wie kann ich das dann in mein Leben bringen?
Es gilt zu unterscheiden:
Welche Wünsche und Bedürfnisse werden mir vielleicht durch die Gesellschaft, Werbung oder das, was andere tun, "nahegelegt" und welche kommen wirklich aus meinem Herzen? Welche Ziele oder Aktivitäten sehen im Lebenslauf oder Instagram-Feed eines anderen vielleicht gut aus - und mögen für diesen auch wirklich erfüllend sein - passen aber so gar nicht zu mir? Was ist reine Oberfläche und was kommt wirklich von mir? Was möchte ich eigentlich nur, weil ich glaube, dass andere es von mir wollen oder erwarten?
Was motiviert und erfüllt mich eigentlich wirklich? Manchmal sind die Antworten darauf überraschend und überraschend simpel, wir trauen ihnen vielleicht nur nicht.
Oftmals kann man im kleinen Anfangen z.B. den Tag anders gestalten, Entspannungsinseln einbauen, mehr echtes Wohlgefühl zulassen (vielleicht sind das auch Dinge/Hobbies aus der Kindheit) und sich dann evtl. zu den "großen" Themen hervorarbeiten.
Manchmal überrascht man sich dabei auch selbst.
Achtsamkeit, Prüfung von Glaubenssystemen, Genusstraining und die Beruhigung des Gedankenflusses sind hilfreiche Techniken, um sich wieder stärker der eignen eigentlichen inneren Stimme gewahr zu werden.
Wenn Ziele dann auf Basis dieser Arbeit gesetzt werden, kann das Leben besser an die eigenen Wünschen angepasst werden. Dies reicht von
Gewohnheiten,
Hobbies,
äußeren Lebensumständen,
Beziehungen
bis hin zu den Tätigkeitsfeldern, in denen man sich bewegt.
Die Veränderungen müssen nicht immer dramatisch sein, aber wenn z.B. nur 25% der täglichen Tätigkeiten mit mehr Freude verbunden sind und mehr dem Selbst entsprechen, kann das die Lebensfreude stark beeinflussen. Vielleicht sogar mehr als Erfolgsideen, die von außen kommen.
In diesem Prozess, in dem Sie die Richtung vorgeben, bin ich für Sie gerne Begleiterin und Stütze, wenn die vermeintlichen Stimmen von außen wieder zu laut werden, und helfe Ihnen dabei Ihren inneren Kompass im Auge zu behalten.