

Zu sich finden, bei sich bleiben,
klar denken, bewusst fühlen,
Ruhe spüren,
Ziele setzen,
entspannter Leben & Lernen
Legasthenie und Dyskalkulie
Für mehr Informationen zu meinem Angebot der Therapie für Legasthenie - Lese-Rechtschreibstörung (LRS) - und Dyskalkulie - Rechenstörung - besuchen Sie diese Seite.
Lernen und Lerncoaching
Wenn Sie sich für Angebote aus dem Bereich Lernen und Lerncoaching interssieren, finden Sie mehr Informationen hier.
Entspannung
Für mehr Informationen zu Einzelsitzungen und Kursen zur Entspannung für Erwachsene und Kinder besuchen Sie diese Seite.
Angebot
Legasthenie- und Dyskalkulietherapie:
Legasthenie und Dyskalkulie wachsen sich nicht aus. Auch stupides Üben bringt nicht den erwünschten Erfolg. Um den sog. Teilleistungsstörungen gerecht zu werden muss an den Grundlagen sowie der Wahrnehmung und Konzentration gearbeitet werden. Außerdem müssen die Kinder und jungen Erwachsenen emotional begleitet und unterstützt werden. Mein therapeutisches Konzept berücksichtigt Persönlichkeit und Individualität des Kindes in wöchentlichen Einzelstunden.
Lernen, Lerncoaching, Lerntherapie:
Das Lernen lernen, Hilfe bei Lernschwierigkeiten, schulischen Defiziten, Lernrückständen, Problemen mit Lesen, Schreiben, Rechnen, Konzentrationsproblemen, Problemen mit den Hausaufgaben, ADHS und ADS, Schul- und Prüfungsangst, Stress, Hochsensiblilität und schulisch bedingten psycho-somatischen Problemen. Meine lerntherapeutische Arbeit umfasst Lernstrategien, Fokussierungs-Techniken, Gedächtnisstrategien, Entspannungstechniken, motivationsfördernde Anteile u.v.m.
Konzentrationstraining:
Bei isolierten Konzentrationsproblemen biete ich das Marburger Konzentrationstraining inklusive eines Transfers an. Das Marburger Konzentrationstraining hilft Kindern und jungen Erwachsenen eine Aufgabe strukturiert und fokussiert durchzuführen. Kinder lernen bei der Sache zu bleiben und sich nicht ablenken zu lassen. Der Transfer, den ich zusätzlich biete, hilft den Kindern das Erlernte auf konkrete Lerninhalte zu übertragen.
Entspannung:
Entspannungstechniken helfen bei Stress, Angst, Schlafstörungen, Spannungskopfschmerzen, Konzentrationsproblemen, psycho-somatischen Beschwerden wie Magen-Darm-Problemen, Bluthochdruck, Migräne, Muskelverspannungen etc. In meiner Praxis biete ich verschiedene Techniken in Einzelstunden und Kursen. Zu den Techniken zählen: Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Yoga Nidra, Meditation.
Stressmanagement:
Stress ist in der heutigen Zeit einer der häufigsten Auslöser für gesundheitliche Probleme. Wenn Geist und Körper aus der Balance geraten und die Regeneration ständig zu kurz kommt, müssen Strategien zum Einsatz kommen, die den individuell erlebten Stress reduzieren und Wege in einen erholsameren Alltag aufzeigen.
Coaching:
Wenn die eigenen Ziele und Wünsche zu kurz kommen oder unklar sind, ist es manchmal gut einen Außenstehenden zu Rate zu ziehen. In einer Welt, die uns durch Werbung und Social Media immer wieder in die verschiedensten Richtungen zieht, ist es manchmal schwierig bei sich selbst zu bleiben und klar zu sein.
In meinem Coaching lernen Sie Außenreize auszuschalten, Glaubenssätze zu überprüfen und Ihre innere Stimme wieder klarer wahrzunehmen.
Angebote für Kinder und Erwachsene.
Diplom-Pädagogin (Univ.)
Diplom-Kauffrau (FH)
Eva-Maria Metze
geprüfte Lerntherapeutin (IFLW) inklusive Legasthenie- und Dyskalkulietherapie
Stressmanagement-Trainerin
Kursleiterin in Entspannungsmethoden (u.a. Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training)
Entspannungstrainerin für Kinder
Weitere Infos zu Qualifikationen finden Sie hier.
Sie haben Interesse an einem Angebot aus dem Bereich Lernen?
Melden Sie sich bei mir für ein kostenloses Erstgespräch:
Sie haben Interesse an einem Angebot aus dem Bereich Entspannung?
Klicken Sie hier für ein kostenloses Erstgespräch:

Lernen
... ist die Fähigkeit, die wir unser Leben lang brauchen und einsetzen, um uns die Welt verständlich zu machen, unsere Talente zu entfalten, unser Leben zu gestalten und uns in den verschiedensten Bereichen weiterzuentwickeln. Das Lernen ist ein ständiger Begleiter unseres Lebens und wir sind immer wieder auf unsere Lernfähigkeit angewiesen.
Daher ist es für jeden von uns so wichtig, die biologischen und psychologischen Grundlagen des Lernens zu kennen, um unsere Ressourcen und unsere Zeit möglichst gewinnbringend einzusetzen.
Jeder sollte den für sich besten Lernweg erforschen und damit den eigenen Lernprozess optimieren, egal wie alt er oder sie ist. Besonders dann wenn es schon Probleme in der Schule gibt.
Für Kinder, die ihr Lernen noch nicht reflektieren können, ist es wichtig, beim Lernen einen kompetenten Coach an ihrer Seite zu haben, der diese Aufgabe übernimmt.
Mein Angebot umfasst u.a.:
Das Lernen lernen, Techniken zur Entspannung und Fokussierung, Lerntypenbestimmung, Konzentra-tionstraining, Hilfe bei ADHS, Prävention von Lernschwächen, Hilfe bei Lern-, Konzentrations-, Lese-Rechtschreib- sowie Rechenschwäche, Auflösung von Lernblockaden, Hilfe bei Prüfungs- und Schulangst, Englisch Einzeltraining (Lerntherapie Erlangen)
Damit uns Stressoren des Alltags nicht krank machen ...
Damit wir den Herausforderungen des Lebens gewachsen sind ...
Damit wir unsere Fähigkeiten, Talente und unsere Kreativität abrufen und voll entfalten können ...
Damit wir unser Leben tiefer und voller genießen können

Entspannungs-techniken
Nicht für jeden ist das Erlernen von Entspannungstechniken in der Gruppe möglich oder sinnvoll. Für die meisten ist es wohl zunächst auch eher eine Herausforderung sich in einer Gruppe von unbekannten Menschen so wohl und sicher zu fühlen, dass das Entspannen leicht gelingt.
Wenn es Ihnen so geht, dann biete ich Ihnen mit meinen Einzelstunden die Möglichkeit, sich in einem individuellen Kurs nach Ihrem Tempo und nach Ihren Bedürfnissen Entspannungstechniken anzueignen.
Außerdem bietet diese Form des Lernens die Möglichkeit
-
Methoden zu mixen
-
die Techniken an Ihren Bedürfnissen auszurichten
-
auftretende Blockaden oder Störungen individuell zu lösen
-
auf spezifische Lebensereignisse zu reagieren
-
auf Ihre individuellen Ziele hinzuarbeiten

Stress-management
Damit wir Stressoren erkennen können ...
Damit wir Stress reduzieren und Batterien effizient aufladen können
Damit wir achtsamer und rücksichtsvoller mit uns und unseren Ressourcen umgehen ...
Damit wir Energie für das haben, was wir wirklich tun wollen
Damit Geist, Körper und Gefühle in Einklang kommen und mehr an einem Strang ziehen.
Die Stressreaktion des Körpers zeigt uns, wie viel Energie in unserem System steckt, die in einer Ausnahmesituation zur Verfügung gestellt werden kann. So hilfreich die Stressreaktion in lebensgefährlichen Situationen womöglich sein mag, so lästig und unangenehm kann sie vor der Prüfung, einem Auftritt, der Rede oder in anderen Situationen sein. Tritt sie zu häufig auf -ohne die nötigen Regenerationsphasen- kann der Körper womöglich Schaden nehmen.
Zumindest jedoch wird Energie unseres Systems für Stressreaktion aufgewendet, die uns dann für andere Aufgaben und Situationen nicht mehr zur Verfügung steht.
Oftmals liegen Gedankenstrukturen und Glaubenssysteme der Stressreaktion zu Grunde, die nicht immer in der Realität fußen. Manchmal setzt man sich auch unnötigerweise Stressoren aus, weil man sich der Auslöser nicht bewusst ist.
Bei der Außenorientiertheit, der die meisten Menschen ausgesetzt sind, ist es auch manchmal gar nicht so einfach, zu erkennen, wie häufig der eigene Körper mit Stress reagiert oder die Gedanken wieder einmal unnötige und negative Extrarunden drehen.
In meinem Stressmanagement-Training, das ausschließlich in Einzelstunden stattfindet, kann ich mit Ihnen:
individuelle Stressoren identifizieren
die Stressreaktion Ihres Körpers und mögliche bereits vorliegende Beschwerden analysieren
auslösende Gedanken- und Gefühlsprozesse aufdecken und prüfen
Entspannungsverfahren einüben
unerwünschte Verhaltens- und Gedankenmuster verändern
Genusstraining durchführen
Strategien zur Reduktion Ihrer Stressoren entwickeln
Da ich in diesem Setting voll auf Sie eingehen kann, bleiben wir nicht an der Oberfläche hängen, sondern können die Kernthemen bearbeiten. Dadurch ist prinzipiell eine schnellere und effizientere Wirkung des Stressmanagementrainings möglich.
Jeder Mensch trägt etwas Wertvolles in sich, dessen Ausdruck die Welt ein Stück reicher macht. Dieses Wertvolle gilt es zu entdecken und ohne zu große Ablenkung von außen und zu starke Anpassung an das, was andere tun, zur Entfaltung zu bringen.
Diesen Prozess zu unterstützen, bildet den Ausgangspunkt und roten Faden meiner Arbeit.

Coaching
Zurück zur inneren Stimme
Die zunehmende Anzahl und stärke von Stimuli, denen wir in der heutigen Zeit ausgesetzt sind, können es uns immer schwerer machen, bei uns zu bleiben und unser Leben wirklich nach den in uns liegenden Bedürfnissen auszurichten.
Ein erfüllenderes Leben kann man schließlich auch nur erreichen, wenn man diese Bedürfnisse in all dem Tohuwabohu dort draußen und angesichts der Erwartungen anderer nicht aus den Augen verliert. Denn wenn ich nicht weiß, was mich wirklich glücklich macht, wie kann ich das dann in mein Leben bringen?
Es gilt zu unterscheiden:
Welche Wünsche und Bedürfnisse werden mir durch die Gesellschaft, Werbung oder das, was andere tun, "nahegelegt" und welche kommen wirklich aus meinem Herzen? Welche Lebensziele sehen in einem Lebenslauf oder Instagram-Feed eines anderen vielleicht gut aus - und mögen für diesen auch wirklich erfüllend sein - passen aber so gar nicht zu mir? Was ist reine Oberfläche und was kommt wirklich von mir? Was möchte ich eigentlich nur, weil ich glaube, dass andere es von mir wollen oder erwarten?
Was motiviert und erfüllt mich eigentlich wirklich?
Oftmals kann man im kleinen anfangen und sich dann zu den großen Themen hervorarbeiten.
Manchmal überrascht man sich dabei auch selbst.
Achtsamkeit, Prüfung von Glaubenssystemen, Genusstraining und die Beruhigung des Gedankenflusses sind hilfreiche Techniken, um sich wieder stärker der eignen eigentlichen inneren Stimme gewahr zu werden.
Wenn Ziele dann auf Basis dieser Arbeit gesetzt werden, kann das Leben nach den wirklich eigenen Wünschen ausgerichtet werden. Dies reicht von
Gewohnheiten,
Hobbies,
Lebensumständen,
Partnerschaften
bis hin zum berufliche Umfeld bzw. Betätigungsfeld.
Die Veränderungen müssen nicht dramatisch sein, aber wenn nur 25% der alltäglichen Tätigkeiten mit mehr Freude verbunden sind und mir mehr entsprechen, dann habe ich auch schon viel erreicht.
In diesem Prozess bin ich für Sie gerne Begleiterin und Stütze, wenn die vermeintlichen Stimmen von außen wieder zu laut werden, und helfe Ihnen dabei Ihren inneren Kompass im Auge zu behalten.
E&L